
06.10.2010 DVD-Herstellung beginnt!

Weitere Bestellungen nehmen wir natürlich tortzdem noch gerne entgegen.
Lukas Block
Sehr geehrte Damen und Herren,
Herzlich Willkommen auf der Homepage zum Film "Die Verwandlung" nach einer Erzählung Franz Kafkas.

Die "Produzenten": Wir heißen Florian Jörg und Lukas Block. Wir haben bereits Erfahrung im Bereich der Filmproduktion gesammelt (unter anderem ein Praktikum bei den "Bavaria Film Studios").
Zu unseren Personen:
Wir sind beide (volljährige) Schüler des Melanchthon-Gymnasiums in Bretten und auch in anderen Bereichen als dem Film ehrenamtlich tätig. Sport zum Beispiel liegt uns beiden sehr am Herzen.
Mit diesem Film wagen wir uns nun ein Stück weiter vor und "versuchen" uns an unserer zweiten großen Produktion. Uns steht hierzu nun erstmals auch professionelles Material zur Verfügung. Im Gesamten sind wir gespannt, wie sich die Produktion eines so großen und bedeutenden Werkes der deutschen Literatur auf der Leinwand macht. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass es eine zwar anstrengende, aber interessante und fordernde Aufgabe wird.
Die Erzählung: Wer kennt sie nicht: "Die Verwandlung" von Franz Kafka; ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur! Von den Schülern gehasst und auch sonst eher mit Ablehnung gestraft, sprach uns dieses Werk mit seiner besonderen Tiefe und (sehr übertragen zu sehenden) Bildlichkeit von Anfang an an. Dass es hierzu bereits einen Film gibt, störte uns nur bedingt. Wir hatten uns diesen vorher nicht angesehen und haben auch vor, ihn bis zur eigentlichen Fertigstellung unseres Filmes nicht zu sehen.
Das Buch selbst hat einen etwas skurrilen Inhalt, der sich erst nach intensivem Auseinandersetzen mit dem Text erschließt:

Ein Buch über die Suche nach Liebe, Anerkennung und Wärme in der eigenen Familie, die nicht gefunden wird und schließlich mit dem Tod endet.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Projekt.
Florian Jörg & Lukas Block
Momentaner Projektstand:
Organisation: |
|
||
Drehbuch: |
|
||
Dreharbeiten: |
|
||
Postproduktion: |
|
DVD-Bestellen
Bestellen Sie die DVD in unserem OnlineShop.
Drehtagebuch:
16.06.2010 Nachwirkungen
Nun wollen wir, nachdem ein Großteil der Kinoaufführungen gelaufen sind, ein kurzes Fazit ziehen. Es haben über 600 Leute den Film gesehen, teils mit sehr interessantem Feedback, den wir bei Gesprächen nach der Vorführung bekommen haben. Unter den Zuschauern waren Kafka-Fans aus ganz Deutschland, die teilweise weite Anfahrtswege in Kauf genommen haben. Ein Großteil des Publikums war allerdings "heimisch".
Im Gesamten also eine für uns überwältigende Bilanz. Wie bereits in der Rede an der Premiere von uns gesagt wurde, ging bei diesem Projekt so ziemlich ein Traum nach dem anderen in Erfüllung. Wir durften im Melanchthonhaus drehen, hatten super Schauspieler, eine Crew, die absolut hinter uns stand, eigene Filmmusik und schließlich Aufführungen und eine Premiere im Kino.
Damit kann man nun fast das Kapitel "Verfilmung der Verwandlung" schließen, wir wollen es allerdings noch nicht ganz tun. Ein Großteil der Arbeit ist getan, das nächste Projekt ist schon startbereit, aber der Film kommt erst einmal noch auf DVD! Wer also eine bestellen möchte, kann dies weiter oben auf der Seite tun...
Viele Grüße
Lukas Block
Drehtagebuch:
01.06.2010 Kinopremiere!!!

Allen noch gesegnete Pfingstferien!
Bilder zur Premiere gibt es hier.
Lukas Block
05.03.2010 Kinopremiere!!!

Diese Angaben sind insofern ohne Gewähr!
Lukas Block
23.02.2010 Lang ist es her...

In der Zwischenzeit steht der Film kurz vor der Fertigstellung. Der Ton muss noch abgemischt, der Käfer nur noch gerendert und wir nur noch mit dem Abi fertig werden. Kurzum: Jetzt heißt es nur noch bis Mai auf die Premiere warten.
Als Fazit der vergangen eineinhalb Jahre kann man schon mal ein paar Dinge sagen:
- Herzlichen Dank an alle, die sich in irgendeiner Weise an dem Projekt beteiligt haben
- Traue nie dem Zeitplan
- Und: Es ist ein sehr schöner Film geworden
Soweit dann viele Grüße
Lukas Block & Florian Jörg
P.S.: Natürlich gibt es jetzt auch wieder einen tollen Screenshot zum anschauen.
07.11.2009 Postproduktion & Filmmusik

Zusätzlich wurde heute mit dem Nachvertonen angefangen. Um die Spannung ein wenig aufrecht zu erhalten, gibt es anbei jetzt einen weiteren Screenshoot, den man sich sogar in hoherer Qualität ansehen kann...
Viele Grüße
Lukas Block
29.09.2009 Postproduktion & Filmmusik

Der Rohschnitt des Films steht soweit, die Feinheiten werden momentan bearbeitet. Auch die vielen Kleinigkeiten, die uns in den Somemrferien noch zu schaffen machten, werden nun immer weniger.
Der Film befindet sich nun seit cirka einem Monat bei unseren Filmkomponisten und ich hatte das Glück vor einer Woche in den bereits "fertig gestellten" Teil hineinzuhorchen. Ich war dermaßen begeistert, dass ich mich zu der Aussage hinreißen ließ: "Wir bekommen den Oskar für die beste Filmmusik!".
Zuviel vorwegnehmen möchte ich nun doch nicht, sondern lieber einladen, sich den Film anzusehen. A propos: Der Trailer wird nun nach langem Verschieben in einem Monat veröffentlicht werden.
Zum Abschluss gibt es noch den ersten Screenshot aus dem Film.
Tschüss...
Lukas Block
01.08.2009 - 19.08.2009 Postproduktion
So, nach langer Zeit melden sich nun auch die "Kellerkinder" wieder auf der Homepage mit neuen Fortschritten zum Projekt. Kellerkinder deshalb, weil in den letzten drei Wochen der Film geschnitten wurden. Herausgekommen ist ein schönes Gesamtwerk mit etwas über einer dreiviertel Stunde Spielzeit.
Eigentlich wollten wir in dieser Zeit auch die VFX komplett durchziehen, stießen hierbei allerdings auf unerwartete Probleme, wie schlechtes RAM-Managment unserers 3D-Programms, was uns schließlich zwang auf 9 GB-Ram aufzurüsten. Außerdem machte uns unser Greenscreen zu schaffen, den wir schließlich ganz links liegen ließen und alles von Hand ausschnitten.
Obwohl wir deshalb bis jetzt mit dem VFX noch nicht fertig geworden sind, lösen wir die 3-wöchige Wohngemeinschaft bei uns nun auf, da wir alle von den durchschnittlich 14-Stunden-Tagen echt fertig sind und außerdem in den Urlaub fahren.
Den Film werden wir dann von der visuellen Seite her voraussichtlich erst Ende September fertigstellen können. Nichts desto trotz wird der Rohschnitt jetzt an unsere Filmkomponisten weitergegeben, die dann bis zum Release Ende des Jahres die Filmmusik schreiben werden. Man könnte sagen, der Endspurt ist eingeleitet...
Lukas Block
20.06.2009 & 21.06.2009 Letzte Drehtage (20. & 21. Juni)

Auf Grund der Wettervorhersage hatten wir uns zunächst reichlich Sorgen gemacht, da wir für mindestens zwei der zu drehenden Szenen wirklich schönes Wetter brauchten. Bei einer von diesen war sogar eine Straßensperrung von Nöten, insofern waren wir an einen Tag gebunden. Das Wetter spielte allerdings super mit und wir hatten das ganz Wochenende über das optimale Wetter: Sonne, wenn wir Sonne brauchten, bewölkt, wenn es bewölkt sein sollte und sogar der Regen kam auf Abruf!
Die Straßensperrung am Samstag verlief weitgehend reibungslos und auch unser Kamerakran, den wir diesmal das erste Mal unter Lifebedingungen testeten, überzeugte. (Er kostete uns aber auch mindestens eine Stunde Aufbauzeit!)
Am Sonntag, den 21. Juni, war noch eine "kleine" After-Dreh-Party angesetzt, zu der trotz der kurzfristigen Einladung fast die Hälfte des Teams kam. Im Gesamten wurde es mit 30 Leuten in dem kleinen Garten etwas eng und als es dann anfing zu regnen (das einzige Mal an dem Wochenende, wo das Wetter nicht wollte) wurde es auch ein bisschen nass. Aber im Gesamten ein schöner Abschluss für die Dreharbeiten.
Bilder kann man wie immer unter "Media" ansehen...
Lukas Block
16.05.2009 Trailer
So, der längere Berich lässt nun noch auf sich warten, allerdings gibt es trotz allem schon andere Neuigkeiten: Der Trailer ist soweit geschnitten und wird in den nächsten 3 Wochen dann auch vertont werden.
Robert Gervasi, einer unserer Filmkomponisten wird die entsprechende Musik dazu schreiben. Aufgenommen wird diese, genauso wie die Sprachaufnahmen für den Teaser im Tonstudio unseres Tontechnikers Johannes Kares.
Sobald der Trailer fertig ist, wird er natürlich hier auf der Homepage zu sehen sein.
Lukas Block
09.04.2009 - 19.04.2009 Dreharbeiten in den Osterferien

Ein Großteil des Filmes ist nun unter Dach und Fach. Es kommen noch zwei Außendrehtage, aber das wars dann auch schon. Die Ferien waren anstrengend und schön zugleich. Herzlichen Dank an das Team und die Schauspieler, die auch noch mitgezogen haben, wenn es mal bis halb eins nachts ging.
Vom kurzen Sichten des Materials her kann ich sagen, dass es echt gut aussieht und ein schöner Film zu werden verspricht. Weiteres folgt noch (ein paar Bilder vom Dreh können schon unter "Media" angesehen werden), da jetzt erst einmal wieder Alltag einkehren muss und wir alle ein wenig Abstand brauchen...
Lukas Block
22.03.2009 Erster Drehtag am 21. März

Unsere kleineren Probleme, die wir im Vorfeld noch hatten, haben sich kurz vor den Dreharbeiten dann endlich erledigt. So konnten wir uns an einem sonnigen, klaren, aber doch sehr kalten (um die 0°C) Samstagmorgen um 8 Uhr zum Aufbau des Sets treffen.
Nach der beim Film üblichen Verspätung von 1 1/2 Stunden, konnten wir dann mit dem Filmen beginnen. Die Crew, die gestern das erste Mal in einer solchen Formation zusammenarbeitete, funktionierte wunderbar: Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten hatte man sich super eingespielt und die Dreharbeiten liefen wie am Schnürchen. Lediglich unser Stromgenerator und die Kamera wollten manchmal nicht so, wie wir wollten. Dass man am Schluss unter Zeitdruck geraten würde, war vorherzusehen, da der Zeitplan sehr straff gehalten war.
Abschließend kann man jedoch sagen, dass dieser Tag sehr erfolgreich war. Mit ein bis zwei Einstellung war man nach Sichten des Materials nicht ganz zufrieden, wartet jetzt allerdings trotzdem gespannt auf den Schnitt und die nächsten Drehtage um Ostern herum.
Bilder sind wie immer unter der Rubrik "Media" zu finden...
Lukas Block
17.03.2009 Fotoshooting "Bild der Dame"
Heute haben wir eine weitere wichtige Vorbereitung für den Filmdreh sowie unseren Außendreh am Samstag getroffen. Wir haben ein kleines Fotoshooting angesetzt, um ein möglichst perfektes und authentisches Bild der Dame zu erhalten, die Gregor Samsa aus einer Illustrierten ausgeschnitten hat. Hierfür wurden wir tatkräftig von Saskia Neumann als Fotografin und Rebecca Ziegler als Vermittlerin unterstützt. Model stand freundlicherweise Nadine Mertle für uns.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank! Am Ende dieses Nachmittags hatten wir dann einige durchaus professionelle Bilder beisammen, die jetzt verarbeitet werden können. Auch einen passenden Rahmen haben wir bereits aufgetrieben. Ein paar ausgewählte Bilder können Sie unter „Media“ ansehen.
Florian Jörg
16.03.2009 Ein kleines Resumee...

Des Weiteren laufen die Proben auf Hochtouren, beseitigen Probleme und werfen neue auf. Auch unsere Software von Adobe ist nun endlich eingetroffen und getestet worden. Urteil: Überwältigend.
Kommenden Samstag werden wir nun den ersten Drehtag haben, da wir hierzu noch die winterliche Umgebung Brettens brauchen (die leider momentan wortwörtlich schon am versumpfen ist). Gedreht werden wird bei den Hetzenbaumhöfen. In letzter Sekunde konnten wir noch einen stark genugen Stromgenerator auftreiben, da unsere Scheinwerfer mit ca. 4000W-5000W doch schon deutlich die Kapazität eines normalen Generators überschreiten. Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie es am Samstag sein wird.
Unter der Rubrik "Media" kann man nun Bilder der Proben ansehen...
Lukas Block
16.02.2009 Gondelsheim und Internet

Für einen Samstag doch früh am morgen (10.00 Uhr) trafen wir uns im Kraftraum des TV Gondelsheim, da uns das Melanchthonhaus kurzfristig den Probentermin abgesagt hatte. Dort findet heute die Verleihung des Melanchthonpreises statt und so sahen wir uns gezwungen noch kurzfristig einen anderen Raum zu organisieren, den Floh dann auch schließlich ausfindig machte.
Nachdem alle eingetroffen waren, ging es dann auch schon mit den Proben los, die immerhin bis um 13.00 Uhr dauerten. Die Tagesbilanz: Aus meiner Sicht einfach nur genial! Wir haben zwar gerade einmal eine halbe Minute Film geprobt, allerdings wirkt die Szene nun so lebendig und echt, wie nur zu wünschen wäre. "Es macht richtig Spaß zuzusehen und zu bemerken, wie die Szene sich immer weiterentwickelt.", so Elisabeth Wörner, die Set-Aufnahmeleiterin.
Ein paar Tage vorher hatten wir uns noch mit unserem Mann fürs VFX, Waldemar Pavelev, getroffen. Er hatte das komplett neu erstellte Model des Käfers dabei, das nun deutlich besser aussieht als der erste, noch von mir erstellte Käfer. Florian und ich waren hellauf begeistert und sind nun gespannt, die ersten Tracking Ergebnisse mit dem Testmaterial zu sehen.
Lukas Block
03.02.2009 Bretten und weitere Umgebung:

Die Entscheidung, mit welchen Bewerbern welche Rolle nun besetzt werden sollte, war schneller entschieden, als erwartet. Danach ging es nun auf die Suche nach einem geeigneten Drehort für den Epilog des Filmes. Auch hier hatte man nach etwas längerem Suchen Glück: Im Nachbarort Knittlingen wurde eine wunderschöne Straße gefunden für die nun der Antrag auf eine Drehgenehmigung läuft. Die Suche nach einem alten Bahnhof blieb leider erfolglos.
Florian Jörg & Lukas Block
31.01.2009 Melanchthon-Gymnasium Bretten:

Leider blieb die Anzahl der Bewerber hinter unseren Erwartungen zurück. Einen Rückschlag kann man dies jedoch auf keinen Fall nennen, denn es konnten sämtliche weiblichen und immerhin ein paar männliche Rollen besetzt werden.
Nachdem um 15.00h dann auch schon alles (Licht, Kamera,...) abgebaut war, war auch dieser anstrengende Teil der Vorbereitung vorüber. Nochmals herzlichen Dank an alle Mithelfenden.
Florian Jörg & Lukas Block
19.01.2009 Bretten und weitere Umgebung:

Wir haben fast 100 Plakate in Bretten und Umgebung aufgehängt und ca. 150 Handzettel in Umlauf gebracht. Zudem waren wir am 21.01. mit einem großen Artikel im "Kurier" und einen Tag später auch in der "Brettener Woche" zu sehen. Auch KraichgauTV erwähnte uns am Donnerstag in ihrer Nachrichtensendung "KUK".
Diese Publicity kam uns dann auch bei unserer anschliessenden Sponsorensuche sehr zu gute. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an alle, die uns geholfen haben.
Florian Jörg
08.01.2009 Bretten und Umgebung:


Lukas Block
24.10.2008 - 2.11.2008 "Wekstatt":

Ganz fertig geworden sind wir zwar noch nicht, werden den Dolly und den Kamerakran aber vermutlich innerhalb der nächsten Wochen testen können.
Herzlichen Dank an dieser Stelle noch Herrn Jens Uwe R., der uns beim Bauen tatkräftig mit Werkzeug, Ideen und Werkstatt unterstützt hat.
Zusatz vom 12.12.2008: Nach mehreren weiteren anstrengenden Tagen in der Werkstatt wurde der Kamerakran und der dazugehörige Dolly heute fertig. Erste Tests wurden ebenfalls schon vorgenommen. Auch unser Team wächst kontinuirlich weiter...
Lukas Block
20.10.2008 Melanchthonhaus:
Heute stand die Besichtigung der ersten Location auf dem Plan: dem Melanchthonhaus. Wir haben top Bedignungen vorgefunden und werden vermutlich hier drehen. Nochmals herzlichen Dank an Herrn R. und den Melanchthonverein Bretten e.V., dass es uns ermöglicht wurde/wird das Melanchthonhaus zu besichtigen und auch dort zu drehen.

Wir können nicht ohne Aufsicht in der Bibliothek drehen, da sich darin wertvolle Bücher (unter anderem die erste von Luther übersetzte Bibel) befinden und wir außderdem noch die Führungen erheblich behindern werden.
Die zweite Herausforderung liegt darin, das Zimmer Gregors im Film direkt an das zwei Stockwerke höhere Vorzimmer und den Rest der Wohnung angrenzen zu lassen. Hier werden wir sehr wahrscheinlich mit viel Greenscreen arbeiten müssen.
Im Gesamten haben wir perfekte Bedingungen vorgefunden und werden hier drehen.
Aber damit es nicht so aussieht, als ob wir bis auf eine Locationbesichtigung noch nichts gemacht haben, werde ich hier in Kürze einen Überblick über die bisher getane Arbeit von Florian und mir geben...
Lukas Block
Unbekannt An vielen Orten^^:
Hier kommt nun der versprochene Beitrag zu den Dingen, die wir bereits erledigt haben, oder an denen wir momentan noch arbeiten:

Drehbeginn wird nach unserem momentanen Zeitplan Ostern 2009 sein. Bis dahin stehen noch andere Dinge, wie zum Beispiel Crewcasting bzw. -anfragen, Drehbuchschreiben, VFX und vieles mehr auf dem Plan.
Mit zwei dieser Dinge haben wir bereits begonnen:
Das nächste, was nach dem Organisatorischen auf dem Plan stand, war das Drehbuchschreiben. Da wir uns von der Schule her schon etwas mit der Letküre auseinandersetzten mussten, war sie uns nicht komplett unbekannt. Wir haben uns bis jetzt allerdings noch einmal durch (fast) die komplette Lektüre durchgearbeitet, Charakterisierungen der einzelnen Personen erstellt (insoweit dies bei Kafka überhaupt möglich ist) und unsere eigene Interpretation mehr oder weniger festgenagelt. Orientiert haben wir uns dabei auch an verschiedenen anderen Quellen, wie zum Beispiel an weiteren Werke Kafkas ("Der Brief an den Vater",...) und auch einer Portion eigener Sicht der Personen.
Im Gesamten haben wir den Film nun einmal komplett durchgesprochen (Szenenaufteilung, ungefährer Inhalt und Entwicklung der einzelnen Personen) und werden innerhalb des nächsten Monats die erste Version des Drehbuchs fertigstellen. Daran anschließen werden sehr wahrscheinlich noch viele Änderungen, Streichungen und andere Darstellungen. Im Gesamten kann man aber sagen, dass der Film nun schon seinen festen Rahmen erhalten hat.

Der momentane Käfer ist nun soweit, dass er über einen komplett animierbaren Körper verfügt und auch unser größtes Problem, die echt aussehenden Augen, gelöst wurden. Nun folgt der Teil der Texturenerstellung, Verfeinerung des Körpers und des Animierens.
So, das waren nun die größten Teile, des bisher geleisteten. (Hinzu kommen noch so kleine Dinge, wie Umschauen nach den Schauspielern, Finanzieren, etc.)
Lukas Block
